FV 09 - VFR Limburg 1:1 (1:1) ... FV-Team besteht gegen starken Aufsteiger - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach
VFR Limburg
1 : 1 (1 : 1)
Sonntag, 3. Aug 2025
15:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach:
Klein, Max Brunet, Baum, Ganzke, Lehnert, Schmidt, Vaupel, Hirsi, Sven Brunet, Filipzik, Vogel

Ersatzbank:

Linneborn, Taskiran, Kamm (eingew. 67.), Herrmann (91.), Gorbacev, Shakir Adnam, Vielwock (69.), Burkert (77.)

VFR Limburg:
Jung, Lumoneka Ndebani, Markus Neugebauer, Janke, Schmitz, Misia, Geraskin, Simon Neugebauer, Heimann, Ramcilovic, Matthias Neugebauer

Ersatzbank:

Weis, Abarkan, Nemirowitsch, Stillinger, König (eingew. 63.), Gering (82.), Meuser (73.)

Tore

1:0 (24.) Matthias Neugebauer

1:1 (44.) Felix Baum

Karten

FV 09: Gelb 2 x

VfR: Gelb 4 x

(FS/03.08.2025) Der Saisonstart im Breidenbacher Gunterstal verlief für unseren FV 09 am Ende mit einem zufriedenstellenden Punktgewinn gegen den hoch eingeschätzten Aufsteiger VFR Limburg. Die Gäste hatten ihre Vorbereitungszeit mit starken Auftritten absolviert und so im Vorfeld für reichlich Pluspunkte beim eigenen Anhang gesorgt. Dieser war dann auch zahlreich mit ins Gunterstal gekommen. Auf dem Spielfeld sollte sich zunächst keines der beiden Teams deutlich hervorheben. Erkennbarer Respekt vor dem Gegenüber prägten die ersten 20 Minuten und so kamen nur wenige Toraktionen zustande. Beide Defensivreihen hatten sich jeweils auf ihren Gegenüber gut eingestellt. Limburg erspielte sich nach einer knappen halben Stunde die erste Strafraumszene und vollendete diese durch Matthias Neugebauer, der aus halbrechter Position mit einem scharfen Linksschuss ins untere rechte Toreck Breidenbachs Keeper Ludwig Klein keine Chance ließ. Unbeeindruckt reagierte der FV 09 und schon in der nächsten Spielaktion nach vorne war es Neuzugang Sven Brunet, der mit einer Klasseaktion von der rechten Seite nach innen zog und per Linksschuss auf das lange Toreck nur den Pfosten traf. Breidenbach erhöhte den Druck auf die Gäste und erspielte sich in der Folgezeit mehr Anteile auf dem Feld. Limburg blieb gefährlich und nutzte seine Freiräume für eigenen Offensivaktionen. FV-Torwart Ludwig Klein glänzte einige Male mit klasse Reaktionen auf und vor der Linie und hielt dabei sein Team im Spiel. Auf der Gegenseite konnte sich auch Gästetorwart Maximilian Jung einige Male auszeichnen. Keine Chance hatte er dann in der 44. Minute, als Luca Vogel seinen Sturmpartner Felix Baum perfekt in Szene setzte und dieser sich den sich bietenden Freiraum in der VFR - Abwehr eiskalt nutzte und das Leder ins lange Toreck setzte. Limburgs Abwehrversuch durch Mathis Misia auf der Torlinie bliebt dabei zum Glück für den FV 09 ohne Erfolg.

Nach dem Seitenwechsel suchten beide Teams den Weg in die Offensive. Mit den sich bietenden Räumen ergaben sich für beide Teams immer wieder offensive Abschlussaktionen. Breidenbach verteidigte insgesamt gut im Verbund und konnte sich auf einen starken Ludwig Klein im Tor verlassen. Trotz eines engagierten Auftritts unserer Elf waren die Vielzahl an Abspielfehlern nicht zu übersehen. Auch bei den Gästen sah der Spielaufbau über weite Strecken der Partie genauso aus, sodass am Ende beide Teams mit dem Punktgewinn sicherlich gut leben können. Positiv auf FV-Seite sind sicherlich die Auftritte der Neuzugänge zu vermerken, die allesamt ein Gewinn für das Team sein werden und die bei ihren ersten Einsätzen wenigstens Ansatzweise schon zeigen konnten, wie gut sie sind. Und wie beschloss FV-Stadionsprecher Herbert Lenz seinen Arbeitsnachmittag mit dem zutreffenden Satz: "Es ist noch Luft nach oben!"

Bilder zum Spiel

 

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.