SG Oberes Edertal holt sich den Turniersieg beim 10. HR-Cup - FV 09 Breidenbach

(FS/21.07.2025) In einem kurzweiligen Jubiläumsturnier im Breidenbacher Gunterstal war es der Frankenberger Kreisoberligist, der als Überraschungssieger das Preisgeld von 650 Euro und den Wanderpokal von Turniernamensgeber und Sponsor Horst Rein in Empfang nehmen konnte. Am Ende des Tages war der Sieg auch völlig verdient, weil das Siegerteam am effektivsten mit seinen Torchancen umging und so am Tagesende mit 4:1 Toren und 7 Punkten ungeschlagen den Pott sicherte. Turnierzweiter wurde die SG Eschenburg, die mit 4:2 Toren und 6 Punkten unsere Elf vom FV 09 Breidenbach mit 2:2 Toren und 4 Punkten hinter sich lassen konnte. Den vierten Platz belegte der FC Türk Gücü Breidenbach mit 0:5 Toren und 0 Punkten. 

Der FV 09 Breidenbach startet mit einem guten Auftakt ins Turnier gegen die SG Eschenburg. Deutlich verbessert gegenüber dem tags zuvor in Frohnhausen/Dill ausgetragenen Freundschaftsspiel waren die Gastgeber lauf- und spielfreudiger und schnürten die SG Eschenburg dabei in deren Spielhälfte ein. Mehrere hochkarätige Torchancen konnte Eschenburg vornehmlich durch Keeper Luis Scheiter entschärfen. Und wie der Fußball manchmal so seine Geschichte schreibt, reichte 1 Offensivaktion mit einem Blackout in der FV-Abwehr dafür, dass die Gäste das Spiel mit 1:0 nach Hause brachten. Tobis Hitz hatte in der 18. Minute das Siegtor für sein Team erzielt.

Spiel 2 zwischen Türk Gücü Breidenbach und der SG Oberes Edertal zeigte eine weitestgehend ausgeglichene Partie mit effektiven Edertal-Akteuren, die mehrfach im Konterspiel die zu offenen Türk-Gücü-Abwehr stehen ließen und durch einen Doppelschlag von Mittelstürmer Jonas Kleindopp in der 14. + 15. Minute den Sieg sicherten. Am Ende halfen auch mehrere gut herausgespielte Toraktionen von Türk Gücü nichts mehr und so war der Druck für das Siegen müssen im nächsten Spiel für Türk Gücü schon für den 2. Turnierauftritt vorprogrammiert. 

Die Chance zur Ergebniskorrektur hinsichtlich des ersten Turnierspiels sollte Türk Gücü dann in der nächsten Partie gegen die SG Eschenburg erhalten. Im offenen Schlagabtausch lieferten beide Teams das, was die gut 150 Zuschauer im Gunterstal sehen wollten. Schlussendlich gelang es den Eschenburgern, sich mit Stoßstürmer Mahamoud Moitatchiou den Spieler und seinen Treffern in der 4. + 23. Minute den Sieg zu sichern. Türk Gücü versuchte nochmal alles, schaffte aber keinen positiven Torabschluss und scheiterte neben den eigenen Unzulänglichkeiten vor dem Tor auch mehrfach an SGE-Keeper Luis Scheiter, der seinem Team die Null hielt. 

Groß Hoffnung hatten die FV-Fans in Spiel 2 gegen die SG Oberes Edertal gesetzt. Die Schläfrigkeit in der FV-Defensive sollte sich zu Spielbeginn mit dem Treffer zum 0:1 durch Jannik Kroh in der 2. Minute zeigen. Mit der großen Rotation in der Startelf brauchte Breidenbach doch einige Zeit, um in Tritt zu kommen. Riffat Shakir Adnam schaffte es in Minute 20 dann, eine Rechtsflanke am langen Pfosten über die Torlinie zu bugsieren. 1:1 hieß es am Ende, weil die Chancenverwertung beim FV 09 nur mangelhaft war und die Gäste so den erhofften Punkt einfahren konnten.

Spiel 5 sollte mit der Neuauflage des Kreispokalfinales vom Mai diesen Jahres unseren FV 09 und den FC Türk Gücü Breidenbach aufeinander treffen lassen. Der FV 09 übernahm direkt das Heft des Handelns und diktierte die Partie. FV-Neuzugang Hendrik Vaupel war es vorbehalten, mit seinem Treffer in der 6. Minuten das Tor des Spiels zu erzielen. Mehrere hochkarätige Torchancen, 2 x Aluminium und eine ansonsten verbesserte FV-Leistung lieferten den 1. Turniersieg, der am Ende jedoch bei den verpatzten Ergebnissen aus Spiel 1 + 2 nicht mehr reichte, um in der Endabrechnung noch um den Turniersieg eingreifen zu können.

Im finalen Turnierspiel sollte sich aus der Tabellenkonstellation heraus dann praktisch das Endspiel des Tages zwischen der SG Oberes Edertal und der SG Eschenburg ergeben. Die SG Eschenburg benötigte 1 Punkt zum Turniersieg, während die SG Oberes Edertal nur mit einem Sieg den Turniersieg erreichen konnte. Mit dem schönsten Tor des Tages war es Pascal Plank für die SG Oberes Edertal, der mit seinem Freistoßtor in den Torwinkel in der 20. Minute seine Elf in Führung brachte. Praktisch mit dem Schlusspfiff setzten die Frankenberger KOL.-Kicker nochmal einen drauf und markierten mit einem Konter durch Viktor Holzmann den Treffer zum 2:0.

Bilder zum Turnier 2025

 

Für den FV 09 blieb am Ende nur Platz 3, dennoch mit einem ordentlichen Auftreten, bei dem es in erster Linie darum ging, die 7 Neuzugänge ins Spiel zu integrieren. Das braucht Zeit und wird auch noch in den nächsten Tagen und Wochen die Hauptaufgabe sein, die unser Trainerteam umsetzen muss. Einige positive Akzente konnten die Neuzugänge bereits setzen. Amon Hirsi glänzte mit seiner Unbekümmertheit und seiner Schnelligkeit im Offensivspiel ebenso wie Sven Brunet, der mit seinem starken linken Fuß schon ansatzweise zeigen konnte, war es drauf hat. Und mit Hendrik Vaupel haben wir einen Mittelfeldakteur in der Zentrale dazu bekommen, der mit seiner Robustheit und Ballsicherheit seinen Platz im Team finden wird. Aber auch der Rest hat es gut gemacht und so hoffen wir, dass alle verletzungsfrei bleiben und ihren Teil zum 1. Saisonziel Klassenerhalt beitragen werden.

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.