FV 09 - SG Walluf 0:2 (0:0) ... Viel Aufwand, kein Ertrag! - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach
SG Walluf
0 : 2 (0 : 0)
Sonntag, 18. Mai 2025
15:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach:
Hartmann, Kamm, Brunet, Wanke, Gorbacev (74. Shakir Adnam), Baum, Vielwock (86. Schmidt), Lehnert, Reiprich (82. Ganzke), Filipzik, Vogel (71. Taskiran)

Ersatzbank:

Taskiran, Shakir Adnam, Ganzke, Schmidt, Gaschler

SG Walluf:
Stägemann, Dimter (90. Berger), Bsullak, Löwer, Buff ((80. Rodwald), Bienek (87. Schulz), Kauer, Daibert, Hernandez Quesada, Hasenstab (58. Balder), Bektasevic (90. Esser)

Ersatzbank:

Esser, Berger, Balder, Rodwald, Schulz, Bonnet

Tore

0:1 (55.) Dimter

0:2 (80.) Löwer

(18.05.2025/FS) Am Ende des Tages leider wieder mal verloren! So lautet das kurze Fazit nach 90 Minuten, mit dem man das FV-Team in die Kabine verabschiedete. Und in den 90 Minuten konnten die Besucher im Breidenbacher Gunterstal lange Zeit nicht feststellen, wer den Platz direkt hinter den Spitzenplätzen in der Ligatabelle inne hatte. Breidenbach spielte mit viel Engagement und kämpfte von Beginn an um jeden Ball im Spiel. Die Mannschaft wirkte deutlich verbessert gegenüber dem letzten Heimspiel gegen Hadamar und erspielte sich im Verlauf der 1. Halbzeit ein Chancenplus gegenüber den Gästen. So konnte Luca Vogel nach 8 Minuten per Kopfball eine Vorlage von Sebastian Wanke auf das lange Toreck der Gäste verlängern. Nur knapp verfehlte er mit der Aktion die FV-Führung. Und als Felix Baum nach einer guten Viertelstunde mit einem Weitschuss ebenfalls nur knapp am Pfosten vorbeizielte, war die Hoffnung im FV-Lager auf eine positive Partie nochmals erhöht. Walluf konnte mit seinem Paradesturm Breidenbachs Defensivabteilung zu keiner Zeit wirklich ernsthaft in Gefahr bringen, weil das komplette FV-Team gut nach hinten arbeitete und so gemeinsam dafür sorgte, dass Philipp Hartmann eine ruhige 1. Halbzeit erlebte. 

Nach dem Seitenwechsel sollte sich das Spielgeschehen dann zum Leidwesen des FV Breidenbach ändern. Zunächst war es jedoch der FV 09, der mit einer 100 %-Chance durch Viktor Vielwock die Möglichkeit zur Führung liegen ließ. Bereits im Gegenzug feierten zuerst die FV-Akteure Felix Baums Rettungsaktion, die für die Gäste zu einem Eckball führte. Das dann niemand im FV-Lager Wallufs Mirko Dimter auf dem Plan hatte, sollte sich in Form des 0:1-Rückstands wiederspiegeln. Der Wallufer Innenverteidiger war am Fünfmeterraum gedankenschneller und wuchtete den Eckball per Kopf in der 55. Minute unhaltbar ins Tordreieck. Breidenbach versuchte in der Folgezeit mit noch mehr Einsatz den Druck zu erhöhen, musste dabei leider verletzungsbeding den Ausfall von Luca Vogel verzeichnen, sodass ein Aktivposten im Breidenbacher Aufbauspiel in den letzten 20 Minuten ersetzt werden musste. Insgesamt war die Fehlerquote im Breidenbacher Spiel nach vorne doch zu groß, sodass die Gäste mit ihrer kompakten Spielweise gegen etwas offensiver agierende Breidenbacher letztendlich den Raum im Konterspiel immer wieder geboten bekamen. Diese Räume führten dann in der 80. Minute nach einem Gästekonter durch Jan Löwer zum 0:2. Damit war das Spiel entschieden und die Gäste hatten einen nicht unverdienten Sieg eingefahren, der mit etwas mehr Spielglück durchaus aber auch zugunsten des FV 09 hätte ausfallen können. 

Da hätte, wenn und aber jedoch nicht zählen, bleibts beim 0:2 und der Erkenntnis, dass unser Team heute über weite Strecken klar auf Augenhöhe war und mit einer ordentlichen Leistung aufgetreten ist. Das anvisierte Mindestziel Relegationsplatz ist mit dem heutigen Spieltag trotz der Niederlage gesichert, sodass unsere Elf jetzt in den letzten beiden Saisonspielen die Vorbereitung auf die "Endspiele" zum Ligaerhalt beginnen kann. Die Unterstützung der FV-Fans hat sie sich mit der heute gezeigten engagierten Leistung sicherlich verdient.

Bilder zum Spiel

 

Weitere Neuigkeiten