0:1 (13.) Vlado Barbaric
0:2 (15.) Mehmed Yildiz
0:3 (66.) Thomas Brewer
0:4 (85.) Michel Gschwender
0:5 (91.) Lauris Schneider Sancez
(FS/04.05.2025) Der SV Rot-Weiß Hadamar hat die Hürde beim FV09 Breidenbach mit Bravour und der nötigen Leichtigkeit genommen. Am Ende des Tages gewann die Elf von Spielertrainer Maurice Burkhardt locker mit 5:0. Es waren gerade mal 15 Minuten gespielt und die Gäste hatten sich mit dem blitzsauberen Tor zum 0:1 in der 13. Minute durch Mittelstürmer Vlado Barbaric sowie dem Kontertor wie aus dem Lehrbuch in der 15. Minute und dem 0:2 durch Mehmed Yildiz die Basis für einen erfolgreichen Sonntagnachmittag geschafften. Auf Breidenbacher Seite konnte einem Angst und Bange werden ob der phasenweise hilflosen Darstellung des Teams. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis der Auftaktschock verflogen war und unsere Elf etwas besser ins Spiel fand. Dabei konnte Felix Baum mit 1 bis 2 guten Torabschlüssen eine erste Gefahr ausstrahlen. Ebenso war Viktor Vielwock in seinem ersten Einsatz nach seiner Rückkehr zum FV09 mit einer Topchance in der 35. Minute kurz vor seinem Debuttreffer. Es reichte aber nicht für einen Treffer und die Gäste hatten ebenso mehrfach die Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen. Ole Gaschler im FV-Tor zeigte eine sehr gute Leistung und entschärfte mit mehreren Topaktionen eine höhere Führung der Gäste.
Nach der Pause sollte die Partie zunächst auf Augenhöhe weitergehen. Breidenbach versuchte im Rahmen seiner Möglichkeiten das Spiel offen zu halten und erspielte sich wenigstens einige erwähnenswerte Abschlussaktionen im Gästestrafraum. Die Elf von RW Hadamar war letztendlich an diesem Spieltag eine Nummer zu groß für unseren FV09. Als in der 66. Minute Gästespieler Thomas Brewer gegen eine offene FV-Defensive mit einem weiteren blitzsauberen Konter und einem abgezockten Torabschluss zum 0:3 abschloss, war die Partie auch für die letzten Hoffnungsträger auf Breidenbacher Seite abgehakt. Die Gäste verwalteten fortan die Partie sicher und legten mit den späten Toren durch Michel Geschwender (85.) und Rafael Schneider Sancez (91.) zum 0:4 und 0:5 nach.
Das Ergebnis war am Ende auch verdient, weil Breidenbach zu keiner Zeit die notwendige Sicherheit im eigenen Spiel zeigen konnte. Geprägt von vielen Fehlpässen, vielen und zu großen Räumen für die Gegner und einem in Summe zu schwachen Zweikampfverhalten ergibt sich dann ein 0:5. Den Gästen muss man eine souveräne Leistung attestieren, die mit einem verdienten 5:0 Sieg auch in der Höhe die Hoffnungen auf einen noch besseren Spitzenplatz in der Liga möglich werden lassen. Unsere Elf muss in den letzten Partien die Kräfte bündeln und nochmal alles aus sich herausholen, um den Relegationsplatz zu sichern und dann den Ligaerhalt über die Relegation zu schaffen. Das sie das kann, hat sie heute nur phasenweise angedeutet.