FV 09 - FC Waldbrunn 3:5 (1:2) Dem Blitzstart folgt die Ernüchterung     - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach
FC Waldbrunn
3 : 5 (1 : 2)
Samstag, 1. Mär 2025
14:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach:
Gaschler, Taskiran, Kamm, Brunet, Herrmann, Wanke, Gorbacev (57. Ganzke), Lehnert, Reiprich, Cakar (71. Baum), Vogel (21. Shakir Adnam)

Ersatzbank:

Linneborn, Shakir Adnam, Baum, Ganzke, Bureick, Burkert, Beck

FC Waldbrunn:
Hasselbach, Fuhrländer (81. Form), Neuhof, Steinhauer, Röder, Kakui, Dzudzevic (72. Kostadinov), Scholl (88. Schöndorf), Rücker, Breuer (58. Gehdt), Iwamoto (85. Henrich)

Ersatzbank:

Schöndorf, Form, Schulz, Kaukereit, Gehdt, Kostadinov, Henrich, Seelbach

Tore

1:0 (2.) Luca Vogel

1:1 (18.) Din Dzudzevic

1:2 (29.) Luis Röder

1:3 (47. HE) Lukas Scholl

2:3 (66.) Simon Reiprich

2:4 (72.) Christian Gehdt

2:5 (76.) Yuki Iwamoto

3:5 (90.) Felix Baum

Karten

FV 09: Brunet (gelb)

FCW: Breuer, Fuhrländer, Rücker, Kakui (gelb)

(01.03.25/FS) Unser FV 09 Breidenbach musste am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen den FC Waldbrunn ein ernüchterndes Ergebnis mit nach Hause nehmen. 3:5 lautete das Endergebnis nach 90 Minuten, die zunächst sehr hoffnungsvoll begannen. Gerade mal 2 Minuten waren gespielt, als Jannik Lehnert mit einem feinen Pass in die Schnittstelle der noch unsortierten Gästeverteidigung Luca Vogel auf die Reise schicke. Der agierte eiskalt und platzierte das Leder flach unten links und brachte seine Elf damit früh mit 1:0 in Führung. Waldbrunn zeigte sich nicht beeindruckt und übernahm in der Folgezeit das Kommando auf dem Feld. Es dauerte bis zur 18. Minute, bis sich der Aufwand der Gäste auch in Zählbarem auszahlen sollte. Nach einer blitzsauberen Aktion über die halbrechte Angriffsseite war es Din Dzuduevic, der das Leder aus 10 Metern flach im FV-Netz versenkte. Mit dem Ausgleich wuchs die Sicherheit im Waldbrunner Spiel und Breidenbach zeigte zu viele Ungenauigkeiten im eigenen Aufbauspiel. Mit Jannik Lehnert hatte das FV-Trainerteam einen eigentlich defensiven Akteur nach vorne beordert, weil mit FV-Spielertrainer Felix Baum der eigentliche Sturmführen zunächst krankheitsbedingt passen musste. Lehnert machte seine Sache gut und konnte sich einige Male gut an vorderster Front behaupten. Es sollte jedoch nicht reichen, um die Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die wiederum waren an diesem Nachmittag einfach spritziger, gedanklich und auch fußballerisch besser und zeigten dies eindeutig auf dem Feld. Als in der 29. Minute Luis Röder das Leder für sein Team zum 1:2 im Nachschuss einnetzte, nachdem zuvor Ole Gaschler mit einer Klasseaktion den Gästeabschluss aus der halbrechten Seite an den Pfosten abgewehrt hatte, zeichnete sich der Weg des Spiels auf. Unser FV war zwar bemüht, Kontrolle über das Geschehen zu bekommen, konnte aber die eigenen Fehlerquellen nicht so weit reduzieren, dass sich das in Toren und Erfolgsaktionen zeigen sollte. So ging es mit dem 1:2 in die Pause, was dem FV-Anhang immer noch die Hoffnung auf eine Wende im Spiel ließ.

Halbzeit 2 startete mit einem weiteren Nackenschlag für das FV-Team. Keine 2 Minuten waren absolviert, als Schiedsrichter Rüddenklau berechtigterweise auf Handelfmeter entschied, nachdem ein FV-Verteidiger den Ball aus kurzer Distanz mit der Hand im Strafraum abgewehrt hatte. Waldbrunns Kapitän Lucas Scholl nutzte die Chance und verwandelte sicher zum 1:3. Das Breidenbach trotzdem mit einer guten Moral alles versuchte, sollte die 66. Minute zeigen. Den Eckball von der rechten Seite wuchtete Simon Reiprich per Kopf in die Maschen des Waldbrunner Tores zum 2:3. Der FV-Anhang hatte Hoffnung geschöpft, wurde aber schon kurze Zeit später wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Waldbrunns Christian Gehdt nutzte die schlechte Abwehrarbeit des FV-Teams in der 72. Minute, marschierte frei durch und ließ FV-Keeper Ole Gaschler keine Chance mit seinem Treffer zu 2:4. Und weitere 3 Minuten später sollten die Gäste unserem Team dann den Zahn vollständig gezogen haben, nachdem der bärenstarke Yuki Iwamoto in der 76. Minute nach tollem Solo das 2:5 markierte. Bei Breidenbach gingen die Köpfe nach unten und Waldbrunn spielte im sicheren Gefühl des Sieges sein Spiel weiter. Breidenbach blieb es vorbehalten, durch den am Ende doch noch eingewechselten Felix Baum in der 90. Minute nochmal Ergebniskosmetik zu betreiben. Sein Treffer zum 3:5 änderte nichts am verdienten Gästeerfolg. 

Der FC Waldbrunn präsentierte sich als Klasseteam der Verbandsliga Mitte, das mit der bekannten körperlichen Robustheit gepaart mit den pfeilschnellen und spielstarken Offensivkräften die Grenzen unserer Mannschaft deutlich aufzeigen konnte. Für unsere Elf wird es jetzt darum gehen, die heutige Niederlage schnell abzuhaken und die heute fehlenden Spieler schnellstmöglich wieder fit zu bekommen. Dann dürfen wir in den nächsten Spielen in Biebrich, gegen Cleeberg und in Kinzenbach hoffen, dass weitere Punkte gegen den Abstieg gesammelt werden können. Grundsätzlich muss die Leistung dazu aber zweifelsfrei besser werden. Nehmen wir das heute gezeigte als Grundlage, ist ausreichend Luft nach oben gegeben.

Bilder zum Spiel

 

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.