FV 09 - Germania Okriftel 2:1 (2:0) ... Ein Sieg des Willens - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach
Germania Okriftel
2 : 1 (2 : 0)
Sonntag, 20. Okt 2024
15:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach:
Hartmann, Taskrian, Kamm, Wanke, Baum, Lehnert, Bureick (65. Beck, 92. Schmidt), Reiprich (83. Burk), Beinborn (74. Brunet), Filipzik, Vogel

Ersatzbank:

Linneborn, Brunet, Schmidt, Müller, Burk, Beck

Germania Okriftel:
Kippert, Heidemann, Lutterbüse, Yalcin, Gerwalt (85. Akulov), Siewe Nana, Tientcheu, Aboubakarie, Monteiro-Carvailho, Flemming, Yuno (80. Amjahid)

Ersatzbank:

Bidiwa, Bannor, Samb, Akulov, Amjahid, Dziuk, Almalqui

Tore

1:0 (5.) Marius Kamm

2:0 (25., ET) Tim Flemming

Karten

Gelbe Karten:

FV 09: Reiprich, Lehnert, Burk, Brunet, Hartmann

Germania: Heidemann, Siewe Nana

(20.10.2024/FS) Spannung pur im Breidenbacher Gunterstal. 96 Minuten ließ der souverän leitende Schiedsrichter Makram Nakad aus Homberg die Partie laufen. Dann kam der Abpfiff und die Hände aller FV´ler gingen nach oben. Gegen eine über die gesamte Spielzeit immer offensiv agierende Gästeelf schafften die Blau-Weißen einen weiteren ganz wichtigen Sieg, der durch eine große kämpferische und defensiv disziplinierte Leistung eingefahren werden konnte. Dabei begannen die Gäste mit viel Ballbesitz und geordnetem Kombinationsspiel. Und als Breidenbach nach 3 Minuten das erste Mal mit eigenem Ballbesitz im Offensivspiel agieren konnte, wurde sofort Gefahr im Gästestrafraum erzeugt. Dabei sollte sich Basti Wanke immer wieder als derjenige herausstellen, der passgenau seine Offensivleute in Szene setzte. Als in der 5. Spielminute der FV-Führungstreffer notiert werden musste, war Kapitän Marius Kamm derjenige, der im Gästestrafraum nach Wanke-Flanke den Abpraller Nr. 3 mit einem satten Flachschuss zur FV-Führung erzielte. Okriftel nahm sofort wieder Fahrt auf und hatte dabei in Mittelfeldstratege Ruben Monteiro-Carvaiho die Schaltstelle, über die praktisch jeder Angriff vorgetragen wurde. Zudem zeigten sich die Gäste mit ihren schnellen und technisch guten Angriffsspielern immer wieder gefährlich. FV-Keeper Philipp Hartmann strahlte die nötige Ruhe aus, die seine Vorderleute dann im eigenen Spiel benötigten. Daraus entwickelte sich eine konzentrierte und gute Abwehrarbeit im FV-Team, bei dem sich ausnahmslos alle FV-Akteure Bestnoten verdienten. Offensiv führe Felix Baum seine Mitspieler bravourös und so sollte sich in der 25. Minute als Lohn dafür Treffer Nr. 2 ergeben. Einen Freistoß von Sebastian Wanke setze Okriftels Tim Flemming unhaltbar ins eigene Netz. Zu diesem Zeitpunkt war Breidenbach gut im Spiel, verdiente sich reichlich Pluspunkte und konnte so die technisch starken Gäste ergebnistechnisch auf Distanz halten.

Nach dem Seitenwechsel verstärkte Okriftel seine Angriffsbemühungen und drückte über weite Phasen das FV-Team in die Defensive. Echte Torchancen blieben bis auf einen sehr guten Abschluss jedoch Mangelware. Und eben dieser Torabschluss sollte in Philipp Hartmann seinen Meister finden, der mit einer Superparade klärte. Breidenbach hatte sein Offensivspiel weitestgehend eingestellt und sich auf die Sicherung des eigenen Tores konzentriert. Das klappte nach der Pause eine gute Viertelstunde lag. Dann schaffte es Okriftel mit einem mustergültigen Angriff über die linke Angriffsseite mit einem Querpass im Zentrum Cedric Siewe Nana freizuspielen, der dann das Leder zum 1:2 in Breidenbacher Netz setzte. Auch, wenn unmittelbar vor dem Treffer die Angriffsaktion stark abseitsverdächtigt war, hatten sich die Gäste den Treffen zu diesem Zeitpunkt zweifelsfrei verdient. Okriftel hatte nun nochmals neue Energie aus dem Treffer gezogen und entsprechend stürmisch sollten die Gäste nach vorne agieren. Breidenbach setzte Kampf und Leidenschaft dagegen und verdiente sich mit einer sehr guten Defensivleistung am Ende den knappen Sieg.

Damit ist der Anschluss ans Tabellenmittelfeld geschafft und die Hoffnung groß, dass der positive Aufschwung noch lange anhält.

Bilder zum Spiel

 

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.