(FS/07.09.2024) War das der Knotenlöser zur Saison 2024/2025? Die Frage stellten sich ein Großteil der Breidenbacher Zuschauer im heimischen Gunterstal zu einem Verbandsligaspiel, das auch auf Grund der hohen Temperaturen für alle Aktiven äußerst kräftezehrend war. Das am Ende unser FV 09 mit einem ersten Saisonsieg den erhofften Befreiungsschlag hat setzen können, bleibt zunächst mal die Hoffnung, wenn der Blick nach vorne geht. In den vorausgegangenen 90 Minuten merkte man unserer Elf die Verunsicherung förmlich an. Viele Ungenauigkeiten im Passspiel und immer einen Schritt zu spät, wenn es um die direkten Zweikämpfe ging. Zudem präsentierte sich die SG Kinzenbach von Beginn an als die präsentere und ballsichere Mannschaft, die im Spiel nach vorne mit 2 - 3 guten Abschlüssen ihre optischen Vorteile auch in Torchancen bestätigte. Das es nach 5 Minuten mit dem ersten gefährlichen Torabschluss der Gäste schon 0:1 stand, war für unsere merklich verunsicherte Elf in der Anfangsphase natürlich mehr als bitter. Was war passiert: Die Gäste nutzen die wieder mal zu großen Abstände in der FV-Abwehr, kombinierten sich im Strafraum in eine perfekte Abschlussposition und markierten dann durch Jarek Herborn die Führung. Breidenbach hatte zu diesem Zeitpukt nur einen Weitschuß durch Felix Baum zu verzeichnen. Das sollte sich auch über weite Strecken von Halbzeit 1 nicht ändern. Die Gäste hatten alles im Griff und profitierten dabei von den vielen Ungenauigkeiten im Breidenbacher Aufbauspiel. Umso überraschender fiel dann der Ausgleich für unseren FV 09. In Minute 25 war es Luca Vogel, der sich ein Herz nahm und das Leder aus 25 Metern mit einem klasse Schuß im Netz der Gäste versenkte. Jetzt hatte Breidenbach mit mehr Mut und Selbstvertrauen plötzlich beide Beine im Spiel und gestaltete die Partie weitestgehend offen. Und auch das Spielglück schien zum FV 09 zurück zu kehren, was sich bei weiteren Gästechancen so darstellte, dass das Spielgerät den Weg ins Breidenbacher Tor nicht finden sollte. David Linneborn im FV-Tor sicherte mit einigen guten Aktionen das Unentschieden und so ging es mit einem zwar schmeichelhaften, aber insgesamt doch hoffnungsvollen 1:1 aus FV-Sicht in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Breidenbach dann in Fortführung der Schlussviertelstunde aus Halbzeit 1 mit mehr Selbstvertrauen und einer guten Mentalität im Spiel. In der Folge sollte sich das auch in positiven Aktionen und letztendlich auch in Toren auszahlten. Zum Matchwinner sollte sich Emil Hallermann herauskristallisieren, der zuvor schon in 2-3 richtig guten Angriffsaktionen knapp gescheitert war. Im Konterspiel war er es dann, der mit dem Doppelschlag in Minute 56 und 58 mit seinen Treffern zum 2:1 und 3:1 die Partie zu Gunsten seines Teams drehte. Aber die Gäste gaben zu keiner Zeit auf und sollten sich für ihren Aufwand nach etwas über 1 Stunde Spielzeit belohnen. Natnael Tega nutzte die zu offene rechte Abwehrseite und den sauberen Querpass seines Sturmkollegen und markierte den Anschlusstreffer zum 3:2 (67.). Jetzt hatten die Gäste nochmal Hoffnung auf einen Punktgewinn, jedoch gingen auch bei ihnen mit zunehmender Spielzeit die Kräfte merklich zu Ende. So schaffte es unsere Elf, die Partie gesichert über die Zeit zu bringen. Als in der 90. Minute Breidenbach mit einem schnellen Konter Nils Cakar auf der rechten Seite auf die Reise schickte und dieser von seinem Gegenspieler unsanft von den Beinen geholt wurde, zeigte der gut leitende Schiedsrichter Alexander Wahl auf den Elfmeterpunkt. Moritz Filipzik verwandelte sicher zum 4:2 und sichert so zum Spielende den ersten Saisonsieg.
Eine schwere Geburt über weite Strecken der 1. Halbzeit und am Ende nach 90 Minuten dann doch ein verdienter Sieg, den sich unser Team mit einer guten Mentalität am Ende erkämpft hat. Das muss der Weg sein, der auch in den kommenden Spielen dazu führen soll, dass es so weitergeht. Bereits am kommenden Mittwoch sollte im Kreispokalspiel beim VfL Biedenkopf um 19:00 Uhr die Grundlage des heutigen Spiels ausgebaut werden.