FV Biebrich 02                        
                        
                            FV Breidenbach                        
                     
                    
                    
                        4 : 2 (1 : 1)                    
                 
                
                    Sonntag, 27. Mär 2022                
                
                    15:00 Uhr                
                                
                    Aufstellungen
                                            
                            FV Biebrich 02:
                            Wieszolek, Meurer (31. Kallo), Jozic, Hönig (78, Tahiri), Kunert, Gür, Schug, Christ, Zer (73. Gündogan), Dorul, Afonso de Sousa Pontes 
Auswechselspieler: 
Krapf, Asante, Tahiri, Kallo, Ferguson, Gündogan                        
                                            
                        FV Breidenbach:
                        Ochs, Kamm, Weber, Müller, Künkel, Baum, Arslan (46, Beumer), Crispino (70. Filipzik), Cakar, Vielwock, Burk 
Auswechselspieler: 
Klab, Mamro, Filipzik, Beumer                    
                                     
                
                                
                    
Tore
                    0:1 (15.) Felix Baum 
1:1 (26.) Emirkan Dorul 
2:1 (53.) Orkun Zer 
3:1 (58.) Orkun Zer 
4:1 (68.) Orkun Zer 
4:2 (79.) Moritz Filipzik                 
                
                                
                    
Karten
                    Gelbe Karte: Ochs (FV09)                
                            
            
                (FS/27.03.2022) Völlig verdient holte sich der FV 09 Breidenbach im Auswärtsspiel beim FV Biebrich 02 eine 4:2-Niederlage ab. Dabei offenbarte das Team aus dem Gunterstal vornehmlich in Halbzeit 2 altbekannte Schwächen und ermöglichte den Gastgebern, die Partie noch zu ihren Gunsten zu drehen. Zunächst schaute es gut aus für den FV 09, als Felix Baum in der 15. Minute mit einem langen Ball in Szene gesetzt wurde und er sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum 0:1 einschoss. Biebrich brauchte gerade mal 10 Minuten, um selber erfolgreich zu sein. Emirkan Dorul hatte sich über links sehenswert durchgespielt und das Leder gekonnt zum 1:1 eingeschoben (26.). Breidenbach konnte in Halbzeit 1 die Partie zunächst noch offen gestalten und so bis zum Pausenpfiff das Unentschieden mit die Kabine nehmen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte dann Biebrichs Kapitän Orkun Zer seine fußballerische Klasse. Er brauchte gerade mal eine Viertelstunde, um mit einem lupenreinen Hattrick von der 53. bis 68. Spielminute die Partie praktisch alleine zu entscheiden. Dabei profitierte er von Breidenbachs Fehlerquellen im Defensivverhalten und erledigte seine Hausaufgaben als Sturmführer der Gastgeber bravourös. Unsere Elf zeigte jedoch Moral und kam etwas glücklich noch zum 2:4-Anschlusstreffer, als der kurz zuvor eingewechselte Moritz Filipzik in der 81. Minute das Leder im Tor der Gastgeber unterbrachte. Dabei profitierte er vom Zusammenprall zweier Biebricher Akteure, von denen einer dann verletzt das Spielfeld verlassen musste. Mehr als kurios hierbei die Aktion des Schiedsrichters Schandry aus Königstein, der angab, versehentlich zum Zusammenprall und der Verletzung des Biebricher Akteurs das Spiel nicht unterbrochen zu haben. Da Biebrich zu dem Zeitpunkt schon 3 mal gewechselt hatte, bat er Breidenbach aus Fairnessgründen doch ebenfalls 1 Spieler vom Feld zu nehmen, um die Partie mit 10 gegen 10 beenden zu können. FV-Spielertrainer Felix Baum bestätigte die Aktion des Schiedsrichters in dieser Form. Da bleibt erst mal eine unglaubliche Forderung des Schiedsrichters stehen, die so sicherlich noch keiner von uns in seinem Fußballerleben hat erleben dürfen.
Die Breidenbacher Spielverantwortlichen kamen dem Hinweis des Schiedsrichters nach und nahmen für die letzten 10 Minuten dann Lukas Müller vom Feld. Sportrechtlich sicher nicht haltbar, aber im Rahmen einer freundschaftlichen Verbindung beider Vereine über viele Jahre und als große Geste im Sinne des Fairplays eine Aktion, die unsere Mannschaft an diesem Spieltag dann doch zu einem Gewinner werden lässt, wenngleich uns 3 Punkte dann doch lieber gewesen wären. Am Ende hatte sich der FV Biebrich den Sieg jedoch zweifelsfrei verdient, weil er insgesamt weniger Fehler produzierte und mit Orkun Zer einen Knipser im Team hatte, der an diesem Nachmittag für die FV-Defensive eine Nummer zu groß war.