FV 09 II - FV Wallau 5:1 (5:0) - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach II
FV Wallau
5 : 1 (5 : 0)
Sonntag, 26. Mai 2019
13:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach II:
Philip Grebe, Tim Eckhardt, Luis Müller, Marcel Eckhardt, Eric Hollitzer, Pascal Pfeiffer, Moritz Schmalz, Steven Simmons, Nico Müller, Nico Stark, Jonas Schäfer

Ersatzspieler:
Moritz Pfeifer, Alfonso Secades Suarez, Tim Vielhauer, Silas Stark, Niclas Zimmermann

FV Wallau:
Lukas Henkel, Marvin Schäfer, Luca Größer, Sebastian Meier, Heiko Biesenthal, Leon Theophel, Lukas Gläser, Niklas Stark, Jan-Niklas Pfeiffer, Tim Biesenthal, Jonas Biesenthal

Ersatzspieler:

Jonas Roschitz, Azad Basak, Christian Lenz, Jürgen Burger

Tore

1:0 (9.) Luis Müller
2:0 (12.) Steven Simmons
3:0 (15.) Nico Müller
4:0 (30.) Moritz Schmalz
5:0 (43.) Luis Müller
5:1 (64.) Heiko Biesenthal (FE)

(FS) Derbysieg zum Saisonabschluss! Breidenbachs 2. Mannschaft konnte im letzten Saisonauftritt der Spielzeit 2018/2019 mit einer überzeugender Leistung gegen den FV Wallau die stolze Zahl von 38 Punkten einfahren. Damit siegte die Elf vom Trainer-Duo Pascal Pfeiffer und Andi Reitz nicht nur im Derby gegen den FV Wallau deutlich, sondern verbesserte sich auch in der Tabelle nochmal auf einen hervorragenden 5. Tabellenplatz und überholte so auch den VfL Weidenhausen und TuSpo Breidenstein in der Tabelle.

Grundlage des deutlichen Erfolgs am heutigen Sonntag war eine nahezu perfekte 1. Halbzeit, als beim FV 09 ganz viele Dinge sehr gut funktionierten. Nachdem in der letzten Woche bei der Auswärtsbegegnung in Dautphetal eine Reihe von unglücklichen Aktionen dazu geführt haben, dass am Ende nur 1 Punkt dabei heraus kam, zeigte sich sowohl die FV-Offensive wie auch die komplette FV-Defensive sehr gut aufgelegt. FV-Keeper Philip Grebe strahlte von Beginn an große Ruhe aus und organisierte sein Team perfekt in den Situationen, in denen der FV Wallau die drohenden Niederlage dachte, noch drehen zu können. Mit dem Treffer zum 1:0 (9.) durch Luis Müller per Abstauber war der Torreigen erföffnet. Als Steven Simmons in der 12. Minute die Traumkombination zusammen mit Nico Müller umsetzte und selber dann den Rückpass auf den Elfmeterpunkt eiskalt ausnutzte, war abzusehen, dass Wallau an diesem Nachmittag keinen guten Tag erwischt hatte. Gerade mal 3 Minuten später belohnte sich Nico Müller mit einem Kontertor und dem 3:0 für eine gute Leistung. Wallau forcierte in der Folgezeit seine eigenen Bemühungen, konnte dabei die Begegnung weitestgehend offen gestalten und erspielte sich 2-3 gute Torgelegenheiten. Das sie keinen Erfolg im Abschluss hatten, war dann auch ein Verdienst von FV-Keeper Philip Grebe, der mehrfach gut reagierte und in seinem letzten Spiel für seine Mannschaft seinen Wert für die Mannschaft eindrucksvoll mit einer Topleistung zeigen konnte. Als vor der Pause zunächst Moritz Schmalz mit seinem Treffer zum 4:0 (30.) und dann auch noch Luis Müller (43.) die Partie endgültig entschieden hatten, war die Vorfreude auf einen möglichen Sieg bereits zu spüren.

In Halbzeit 2 merkte man Breidenbach an, dass die Partie zwar unter Kontrolle war, die Offensivaktionen aber auch mit 1 Gang weniger auf dem Feld schon etwas zurückgeschraubt wurden, jedoch immer noch ausreichend abgedeckt waren. Wallau konnte keine nennenswerten Aktionen im FV-Strafraum mehr zeigen. Bis auf die 64. Minute, als nach einem Foulspiel im Strafraum der gut leitende Schiedsrichter Bepperling auf den Punkt zeigte und Heiko Biesenthal den Elfer eiskalt und unhaltbar verwandelte. Zuvor hatte Tim Biesenthal in der 55. Minute mit einem Schuß aus 20 Metern an die Torlatte Pech. Im Gegenzug hätte Moritz Schmalz seinen 2. Treffer erzielen können, als er alleine auf Wallaus Tor zulief, im Abschluß aber am glänzend reagierenden Wallauer Keeper Lukas Henkel scheiterte. Der Abschluss in einer munteren Begegnung hatte sich dann Marcel Eckhardt für die 87. Minute aufgehoben. Sein Torabschluss landete an der Torlatte. Dann war Schluss und der FV 09 hatte einen verdienten Sieg und einen guten und versöhnlichen Saisonabschluss geliefert.

          

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.