HESSENPOKAL:   FV 09 - KSV HESSEN KASSEL  0:3 (0:1) ... GROSSER FV-FIGHT ... VERDIENTER GÄSTEERFOLG - FV 09 Breidenbach
FV Breidenbach
KSV Hessen Kassel
0 : 1 (0 : 3)
Samstag, 15. Feb 2025
14:00 Uhr

Aufstellungen

FV Breidenbach:
Gaschler, Taskiran, Kamm (88. Herrmann), Brunet (62. Bureick), Wanke, Baum (90. Ganzke), Lehnert, Reiprich (55. Shakir Adnam), Cakar (74. Gorbacev), Filipzik, Vogel

Ersatzbank: Linneborn, Herrmann, Gorbacev, Shakir Adnam, Ganzke, Schmidt, Bureick, Beinborn, Beck

KSV Hessen Kassel:
Weyand, Brill, Zografakis (63. Boeyuekata), Bravo-Sanches, Dahlke (72. Schmeer), Boche, Hingerl (82. Bräunling), Stark, Springfeld, Najjer, Rupp (72. Stendera)

Ersatzbank:

Gröteke, Mißbach, Weyh, A. Liesche Prieto, Boeyuekata, Schmeer, E. Liesche Prieto, Stendera, Bräunling

Tore

0:1 (42.) Jan Dahlke

0:2 (57.) Jan Dahlke

0:3 (91.) Cornelius Bräunling

Karten

Gelb: Cakar, Baum, Lehnert, Wanke, Vogel (FV09)

Rupp (KSV)

(FS/15.02.2025) Es war angerichtet im Breidenbacher Gunterstal. Der schmucke Kunstrasenplatz sollte die nächste Hessenpokalüberraschung der Saison 2024/2025 liefern und für unsere Verbandsligamannschaft nach dem Überraschungserfolg gegen den Regionalligisten FC Gießen jetzt mit dem KSV Hessen Kassel den nächsten Topfavoriten präsentieren, der als Verlierer das Gunterstal verlassen sollte. Aber die Gäste aus Nordhessen zeigten über 90 Minuten eine seriöse und professionelle Leistung auf dem Feld und beherrschten das Geschehen von der 1. bis zur letzten Minute. Am Ende stand ein 0:3 auf dem Spielberichtsbogen. Bei eisigen Temperaturen um den Gefrierpunkt waren 750 Zuschauer von Beginn an gespannt, wie lange das Breidenbacher Abwehrbollwerk halten sollte. Und unsere Akteure machten es richtig gut und setzten die vorgegebene Marschoute des Trainergespanns Burk + Baum klasse um. Das mit der intensiven Abwehrarbeit logischerweise der Offensivpart leiden musste, war im Breidenbacher Lager schnell klar und so beschränkten sich die Aktionen im Kasseler Strafraum auf nur wenige Momente. Anders sah es auf der Gegenseite aus, wo Kassel mächtig Druck machte und die Breidenbacher Defensive ständig auf Trapp hielt. Als Kassels Marco Hingerl (14.) und Lukas Rupp (20.) mit ihren Torabschlüssen am guten Ole Gaschler im FV-Tor scheiterten, beflügelte dies die FV-Leistung. Kassel brauchte bis zur 42. Minute, um nach einer klasse Kombination über die linke Angriffsseite durch Nikos Zografakis durch zu stechen und per Querpass Jan Dahlke am Fünfmetereck freizuspielen. Der ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und markierte mit einem strammen Linksschuss das 0:1. Damit ging es in die Halbzeitpause.

Durchgang 2 sollte ein unverändertes Bild liefern. Der KSV marschierte konzentriert und mit der nötigen Spielfreude auf dem Feld und unser FV 09 verteidigte aufopferungsvoll mit tollem Einsatz. Als in der 57. Minute Kassel über die rechte Seite auf die Grundlinie kam und mit Jan Dahlke der Kasseler Winterneuzugang per Kopf seinen 2. Treffer nach einer perfekten Flanke markierte, war das Spiel praktisch entschieden. Kassel spielte auch in der Folgezeit in seinem Rhythmus weiter und beschäftigte die FV-Elf in der deren Spielhälfte. Ole Gaschler im FV-Tor konnte mit einigen tollen Paraden positiv glänzen und seinem Team den knappen Rückstand sichern. Keine Chance hatte er dann in der Nachspielzeit, als Kassels Bräunling aus kurzer Distanz zum 3:0-Endstand einnetzte (91.).

Im Fazit konnte der KSV Hessen Kassel seiner Favoritenrolle vollends gerecht werden und mit einem auch in der Höhe verdienten 3:0-Erfolg die Heimreise antreten. Unser FV 09 präsentierte sich sehr gut vorbereitet, setzte die taktische Marschroute der Trainer klasse um und verdiente sich am Ende ein großes Mannschaftslob für eine engagierte Leistung gegen einen Gegner, der als Regionalligist 2 Klassen höher angesiedelt ist und dies am heutigen Tag zweifelsfrei auch beeindruckend auf dem Feld zeigen konnte. Erfreulich stellen wir fest, dass der Rahmen rund um das Spiel top organisiert war und wir aus Breidenbacher Sicht mit 750 Zuschauern einen sicherlich auch würdigen Rahmen erleben durften. Es wäre schön, wenn unsere Zuschauer dann auch am 01.03. zum Start in die Restrunde beim Heimspiel gegen des FC Waldrunn den Weg wieder ins Gunterstal finden würden. Verdient hat es sich unsere Mannschaft auf alle Fälle.

Bilder zum Spiel

 

Weitere Neuigkeiten