FC Angelburg
FV Breidenbach
1 : 5 (1 : 3)
Mittwoch, 2. Okt 2024
18:00 Uhr

Tore

0:1 (25.) Felix Baum

0:2 (28.) Felix Baum

0:3 (34.) Jannik Lehnert

1:3 (43. Elias Interthal

1:4 (50.) Luca Vogel

1:5 (68.) Simon Reiprich

Bericht Hinterländer Anzeiger/04.10.2024/Jens Kauer

Breidenbach lässt im Regen nichts anbrennen

Fußball-Kreispokal: Der überlegene Verbandsligist zieht mit einem 5:1-Sieg beim ersatzgeschwächten FC Angelburg ins Halbfinale ein

ANGELBURG-GÖNNERN. Der FV Breidenbach hat im Biedenkopfer Fußball-Kreispokal den nächsten Schritt zur Titelverteidigung getan. Zum Abschluss des Viertelfinales setzte sich der Verbandsligist am Mittwochabend beim drei Klassen tiefer angesiedelten FC Angelburg mit 5:1 (3:1) durch. Während der haushohe Favorit, wie angekündigt und üblich, in bestmöglicher Besetzung auf dem Rasenplatz in Gönnern auflief, musste der gastgebenden A-Ligist die Herkulesaufgabe ohne eine ganze Latte seiner Stammkräfte in Angriff nehmen. „Wir haben mit der halben Ersten und der halben Zweiten gespielt. Dafür haben es unsere Jungs heute wirklich gut gemacht. Man muss den Hut davor ziehen, wie sie sich reingehauen haben“, hebt Angelburgs Sprecher Henning Kramer die engagierte Leistung der Platzherren angesichts ihrer klaren Unterlegenheit hervor. Den ohnedies von Personalsorgen geplagten FCA-Trainer René Schneider erreichte am Spieltag noch eine weitere Hiobsbotschaft. „Unser Kapitän Hannes Sänger, der bei uns normalerweise hinten den Laden zusammenhält, hat mir am Morgen aus beruflichen Gründen abgesagt. Er könne frühestens zur zweiten Halbzeit da sein. Während des Spiels kam dann der Anruf, dass er gar nicht kommt“, berichtet der Coach. Entsprechend einseitig verlief das Geschehen auf dem Platz. Mit schnellem Passspiel und Angriffen über die Außenbahnen überrannten die Verbandsligakicker die Angelburger Abwehr ein ums andere Mal und kamen zu zahllosen Abschlüssen. „Die Breidenbacher Angriffe liefen alle nach demselben Schema ab: lange Bälle in die Spitze auf Felix Baum oder Luca Vogel, die haben den Ball prallen lassen, gute Tiefenläufe. Die Geschwindigkeit und ihre Ballkontrolle war einfach zu hoch, das konnten wir nicht verteidigen“, gesteht René Schneider die Unterlegenheit der eigenen Truppe unumwunden ein. Dass der Sieg nicht höher ausfiel, hatte die Heimelf nicht zuletzt ihrem Torwart Faik Burgucu zu verdanken. „Er ist unheimlich stark auf der Linie und hält uns mit vielen guten Paraden den Rücken frei“, lobt Henning Kramer den Keeper. Das Abwehrbollwerk des Außenseiters hielt immerhin eine knappe halbe Stunde stand, wurde dann aber binnen acht Minuten gleich dreimal durchbrochen. Am Ende einer Passstafette bediente Luca Vogel Felix Baum und der FV-Spielertrainer setzte den Ball mit einem halbhohen Schuss neben dem rechten Pfosten in die Maschen (28. Minute). Nur zwei Minuten später erhöhte der Goalgetter nach einer Flanke von der linken Außenbahn per Flugkopfball (30.). In der 36. Minute traf Jannik Lehnert mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze zum 0:3. Angelburgs Moment des Glücks folgte in der letzten Minute der ersten Halbzeit. Der FCA fuhr einen Konter, Constantin Gass schickte Elias Interthal auf die Reise, der das Leder mit einem Flachschuss zum 1:3 in die rechte Ecke setzte (45.). Nach dem Seitenwechsel öffnete der Himmel seine Schleusen. „Es hat die ganze zweite Halbzeit geregnet, der Platz ist einmal umgegraben worden“, beschreibt René Schneider die widrigen Umstände. „Wir hatten überhaupt keine Chance mehr, haben uns einzig und allein aufs Verteidigen konzentriert“, so Henning Kramer. Zweimal wurde der starke Keeper Burgucu noch bezwungen. Der am Strafraumeck angespielte Luca Vogel erhöhte mit einem Schuss ins kurze Eck auf 1:4 (51.), Simon Reiprich schloss eine Kombination zum 1:5-Endstand ab (63.). „Mit dieser Mannschaft, mit der wir heute angetreten sind, haben wir ein gutes Spiel abgeliefert“, so das Fazit von René Schneider. „Angelburg hat superverteidigt und war ein super Gastgeber“, zollte Felix Baum dem unterlegenen Gegner Respekt. Gastgeber des FV Breidenbach im Halbfinale am 7. Mai nächsten Jahres ist die SG Hörlen/Lixfeld. Der andere Endspielteilnehmer wird bereits am 30. April ermittelt. Der FC Türk Gücü Breidenbach empfängt den Gladenbacher SC zum Duell der Kreisoberligisten am Hausberg. Das Finale steigt nach dem Abschluss der Punktspielrunde, am Mittwoch, 28. Mai 2025, am Tag vor Christi Himmelfahrt.

Weitere Neuigkeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.